Praxis Nowotny Home
Sprechzeiten Kontakt
Aktuelles /Termine
Psychotherapie Infos
Praxisangebot
Artikel
Philosophie
Profil
Links und Adressen
Bücher / Filme
Anfahrt / Lageplan
Kontakt-Formular
Impressum/Disclaimer

 

 

 

                                                                                    © 2009 Riedelsheimer  /  Szene aus Dokufilm  "Seelenvögel"

 

Werner Nowotny - Vita

  • geb. 1951 in Augsburg
  • verheiratet in 2. Ehe mit der Atemtherapeutin Hilda Nowotny -  eine volljährige Tochter, ein Stiefsohn und ein Stiefenkel
  • Gymnasien in Augsburg und München, Abitur am Wittelsbacher Gymnasium München
  • Studium der Erziehungswissenschaften und Psychologie an der LMU  München und der Universität Wien
  • Studium der Psychologie an der Antioch University Ohio und Kalifornien /  USA
  • Einjähriger Studienaufenthalt am Esalen Institut in Big Sur /  Kaliformien
  • Master of Arts / Antioch University in Psychologie;  Akad. Grad anerkannt durch Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Ausbildung in analytischer Gruppendynamik bei der GAG (in Kooperation mit der MAP)  München
  • Pädagogische und therapeutische Tätigkeit in verschiedenen Einrichtungen
  • Ausbildung zum analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten  am Alfred- Adler-Institut für Individualpsychologie in München Abschluss 1988, dort Behandlung von Patienten unter Supervision 1985 - 1989
  • Psychiatrie-Praktikum am Bezirkskrankenhaus Haar / Privatstation Prof. Bender
  • Niedergelassen in eigener Kassen-Praxis in München seit 1989
  • Supervision in verschiedenen Einrichtungen  und für Kollegen
  • Kassenzulassung 1989 bzw. 1999 durch Kassenärztliche Vereinigung Bayerns KVB
  • Zulassung für Einzeltherapie in  tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und  Psychoanalyse bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Bezugspersonen
  • Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern in München Stadt und Land 01.04.1999
  • LANR 889611369    BSNR 637114200 
  • Approbation erteilt am 04. Januar 1999 durch Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, München (Übergangsregelung)
  • Akkreditierter Dozent der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten seit 2008


  

 

Krebsinformationstag 2012  im Klinikum Großhadern 

Gesprächsgruppe "Unterstützung für Familien mit Kindern krebskranker Eltern"

 


 Fach-Mitgliedschaften:

  • KVB:  Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Bezirksstelle München Stadt und Land
  • VAKJP: Vereinigung der analytischen Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeuten Deutschlands und  VAKJP Bayern
  • PTK: Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
  • N-PSOM "Netzwerk Psychosoziale Onkologie München" am Tumorzentrum München

Mitarbeit:

  • Netzwerk "Kinder krebskranker Eltern" am Klinikum Großhadern / Lebensmut e.V. 
  • "IG Kinder krebskranker Eltern Deutschland"
  • "Pädiatrische Palliativmedizin" - ein multiprofessioneller Arbeitskreis am Dr. v. Haunerschen Kinderspital / LMU /  Leitung Fr. Prof. M. Führer - Stiftungsprofessur für Kinderpalliativmedizin seit 2007
  • 2 Qualitätszirkel für Psychotherapie
  • Kollegiale Intervisionsgruppe seit 1985

Fort- und Weiterbildungen (Auswahl)

  • Psychoonkologie 
  • Sterbebegleitung, Nahtodforschung, Trauerbegleitung, Thanatalogie, palliative care, spiritual care
  • Ausbildung in Analytischer Gruppendynamik GAG  München
  • Humanistische und transpersonale Psychologie und Psychotherapie bei namhaften intern. Lehrern u.a. in den USA, insbesondere buddhistische Psychologie
  • Körpertherapien verschiedener Schulen
  • Esalen Massage  &  Bodywork
  • Familienstellen u. systemische Therapie u.a. bei  B. Hellinger, R. E. Schneider, E.R. Langlotz, W. Büntig, sowie EInzelaufstellungsarbeit bei S.Schneider
  • Bogenschiessen und bewußter Atem bei Hilda Nowotny
  • Rhythmusarbeit   (Th. Ach, R. Jaffé, S. Zeh-da Silva)
  • Langjährige Beschäftigung mit  Meditation, spirituellen Weisheitslehren und Traditionen insbesondere tibetischer  und Zen-Buddhismus, christliche Mystik, Sufismus, Schamanismus, alternativen Heilweisen, Neurobiologie, Hirnforschung, Bewußtsseinsforschung, Achtsamkeitspsychologie etc   

                                                                                                                    Sandspirale u. Foto: © W.N.


Medien

  • 2007 Mitwirkung im Dokufilm "Mama, warum bist du so krank?" von Kirsten Esch / Bayerischer Rundfunk BR
  • 2009 Mitwirkung im Dokufilm "Seelenvögel" von Thomas Riedelsheimer / Filmpunkt / WDR / Piffl Medien      www.seelenvögel-der-film.de  
  • 2014 Mitwirkung im Dokufilm "Lebenlinien: Pola Kinski - Die Berührte " von Dr. Evelyn Schels / Bayerischer Rundfunk BR                      Sendung: Montag  7.April2014     21.00 Bayerisches Fernsehen  - danach in der Mediathek BR www.br.de/mediathek

Dozententätigkeit

Vorträge, Fallsupervision und Seminare  u.a.  für:

  • Offener Arbeitskreis Psychoonkologie: Klinikum Neuperlach, Klinkum Schwabing
  • Kona e.V.
  • Verwaiste Eltern e.V.
  • Alfred-Adler-Institut München e.V.
  • Klinikum Großhadern  / LMU
  • Bayer. Psychotherapeutenkammer PTK
  • Lebensmut e.V.
  • Fortbildungsreihe "Pädiatrische Palliativmedizin" Basiskurse und Fallseminare: Stiftungsprofessur für Kinderpalliativmedizin Fr. Prof. Führer /  LMU  seit 2008
  • Christopherus Akademie
  • IZP: Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin / Campus Großhadern / LMU
  • Erzdiözese München und Freising,  Akademikerpastoral München
  • Arbeitsgemeinschaft Hospiz des Landkreis München
  • Hospizkreis Ottobrunn e.V.
  • Akademie der Björn-Schulz-Stiftung 
  • Akademie Städtisches Klinikum München
  • "Freitagsreihe" der Anamnesegruppe von Studenten der Psychologie der  LMU / TU
  • Ambulantes Kinderhospiz München
  • DaSein e.V.  Hospizdienst 
  • Evangelische Stadtakademie München

 


Top